Die Vorteile eines Ampelsonnenschirms gegenüber anderen Sonnenschutzmethoden

Ein Ampelsonnenschirm ist eine bequeme und stilvolle Möglichkeit, sich im Freien vor der Sonne zu schützen. Ob Sie einen ruhigen Nachmittag auf Ihrer Terrasse verbringen, ein Picknick im Park machen oder einfach nur ein bisschen Entspannung in Ihrem Garten suchen, ein Ampelsonnenschirm bietet Schutz und Komfort. Doch wie unterscheidet sich ein Ampelsonnenschirm von anderen Sonnenschutzmethoden und was sind seine Vorteile?

Vorteile eines Ampelschirms

Einer der größten Vorteile eines Ampelsonnenschirms ist seine Flexibilität. Es kann überall im Freien aufgestellt werden, egal ob es sich um eine Terrasse, einen Garten oder einen Strand handelt. Da es sich um ein tragbares Gerät handelt, kann es auch problemlos transportiert werden, um Schutz zu bieten, egal wo Sie sich aufhalten.

Ein Ampelsonnenschirm bietet einen wirksamen Schutz vor den gefährlichen UV-Strahlen der Sonne. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie längere Zeit im Freien verbringen, da zu viel Sonneneinstrahlung Hautkrebs, vorzeitige Hautalterung und Augenschäden verursachen kann.

Ein Ampelsonnenschirm ist nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll. Es gibt eine Vielzahl von Designs und Farben zur Auswahl, von denen jede eine einzigartige Note zu Ihrem Freiluftbereich hinzufügt.

Ein Ampelsonnenschirm bietet nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern auch ein angenehmes Schattenspiel, das dazu beiträgt, dass Sie sich im Freien wohl fühlen. Es kann auch verwendet werden, um den Regen abzuhalten, wodurch es zu einer praktischen und bequemen Lösung für den Freiluftbereich wird.

Ein Ampelsonnenschirm ist einfach zu verwenden und zu bedienen. Es kann in wenigen Minuten aufgestellt werden und bietet sofortigen Schutz vor der Sonne. Es kann auch einfach geschlossen werden, wenn es nicht mehr benötigt wird, was Zeit und Mühe spart.

Ein Ampelsonnenschirm ist eine kosteneffektive Option im Vergleich zu anderen Sonnenschutzmethoden, wie beispielsweise einer überdachten Terrasse oder einem fest installierten Sonnenschirm. Dies ist besonders für Menschen wichtig, die einen kosteneffizienten und praktischen Sonnenschutz benötigen, ohne auf Qualität und Schutz zu verzichten.

Ein Ampelsonnenschirm kann auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben personalisiert werden, indem Sie die Größe, Farbe und Form auswählen, die am besten zu Ihrem Freiluftbereich und Ihren Bedürfnissen passt.

Ein Ampelsonnenschirm ist eine umweltfreundliche Option im Vergleich zu anderen Sonnenschutzmethoden, die oft aus schädlichen Materialien hergestellt werden. Da er tragbar ist, kann er einfach recycelt werden, wenn er nicht mehr verwendet wird, und verursacht so keinen unnötigen Abfall.

Ein Ampelsonnenschirm ist langlebig und kann über einen längeren Zeitraum verwendet werden, ohne dass er beschädigt oder abgenutzt wird. Es ist auch beständig gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung, was es zu einer langlebigen und zuverlässigen Option für den Freiluftbereich macht.

Ein Ampelsonnenschirm kann auch als Ergänzung zum Landschaftsbau verwendet werden. Es kann als Blickfang in Ihrem Garten oder als dekoratives Element auf Ihrer Terrasse dienen und Ihren Freiluftbereich aufwerten.

Fazit zu den Vorteilen

Zusammenfassend bietet ein Ampelsonnenschirm eine bequeme, flexible und kosteneffektive Lösung für den Freiluftbereich. Es bietet nicht nur Schutz vor der Sonne, sondern auch ein angenehmes Schattenspiel und kann in vielen verschiedenen Designs und Farben personalisiert werden. Ein Ampelsonnenschirm ist eine umweltfreundliche Option, die langlebig und zuverlässig ist und eine wertvolle Ergänzung zum Landschaftsbau darstellen kann.

Nutzen Sie Ihren Ampelschirm zu selten? Vermieten Sie ihn doch!

Es kann sinnvoll sein, einen Sonnenschirm zu verleihen, insbesondere wenn man ihn nur gelegentlich benötigt oder wenn man keinen Platz hat, ihn dauerhaft aufzustellen. Der Verleih von Sonnenschirmen bietet auch eine günstigere Alternative zum Kauf, insbesondere wenn man den Schirm nur für einen bestimmten Zeitraum benötigt oder wenn man sich nicht sicher ist, ob man ihn dauerhaft verwenden möchte.

Es hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab, ob es sinnvoll ist, den eigenen Sonnenschirm zu verleihen. Wenn man den Schirm selbst nur gelegentlich benötigt und keinen Platz hat, ihn dauerhaft aufzustellen, kann das Verleihen eine gute kleine Einnahmensquelle sein. Wenn man den Schirm häufig benötigt oder über genügend Platz verfügt, um ihn dauerhaft aufzustellen, könnte es jedoch sinnvoller sein,  ihn nicht zu verleihen.

Ameplschirm also verleihen?

Wenn Sie sich dann dazu entschieden haben, einen Ampelschirm zu vermieten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten, um sicherzustellen, dass die Vermietung reibungslos verläuft und beide Seiten zufrieden sind:

An wen verleihen?

Vermietung an Privatpersonen

Sie könnten den Schirm an Privatpersonen vermieten, die ihn für einen bestimmten Zeitraum benötigen, z.B. für eine Gartenparty oder einen anderen Anlass. Sie könnten den Schirm auch über eine Plattform wie Kleinanzeigen anbieten.

Vermietung an Geschäftskunden

Sie könnten den Schirm auch an Geschäftskunden vermieten, z.B. an Restaurants oder Cafés, die ihn als Sitzbereich im Freien nutzen möchten.

Vermietung an Veranstaltungen

Sie könnten den Schirm auch an Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Firmenfeiern vermieten.

In diesem Fall sollten Sie sich möglicherweise auf größere Veranstaltungen spezialisieren und mehrere Schirme zur Verfügung stellen.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass es durchaus sinnvoll sein kann, einen Sonnenschirm zu verleihen, wenn man ihn nur gelegentlich benötigt, er ziemlich teuer in der Anschaffung war oder wenn man keinen Platz hat, ihn dauerhaft aufzustellen.

Der Verleih bietet für andere eine günstigere Alternative zum Kauf und gibt ihnen Zugang zu einer größeren Auswahl an Schirmen. Es gibt jedoch auch einige Nachteile zu berücksichtigen, wie zum Beispiel höhere Kosten, Transport- und Lieferkosten und eventuelle Kautionen.

Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Umständen ab, ob es sinnvoll ist, einen Sonnenschirm zu verleihen oder ihn zu kaufen.

Kann man einen Ampelschirm auch im Winter verwenden?

Vielleicht eine nicht so ganz ernst gemeinte Frage 🙂 Im Winter einen Schirm aufstellen?

Auch wenn im Winter wenig Sonne scheint, gibt es dennoch Gelegenheiten, bei denen ein Ampelschirm nützlich sein kann. Hier sind einige mögliche Verwendungen für einen Ampelschirm im Winter:

  1. Schatten spenden: Wenn es trotz wenig Sonne warm genug ist, um draußen zu sein, kann ein Ampelschirm Schatten spenden und dafür sorgen, dass man sich im Freien wohler fühlt.
  2. Regenschutz: Im Winter kann es auch regnen, und ein Ampelschirm kann als Regenschutz dienen. Stellen Sie sicher, dass der Schirm gut befestigt ist, damit er bei starkem Wind nicht umkippt.
  3. Windschutz: Ein Ampelschirm kann auch als Windschutz verwendet werden, insbesondere wenn er an einer windgeschützten Stelle aufgestellt wird. Dies kann dazu beitragen, dass man sich im Freien wärmer fühlt.
  4. Optisches Highlight: Ein Ampelschirm kann auch als optisches Highlight dienen, insbesondere wenn er in einer Farbe oder mit einem Muster gestaltet ist, das zum Rest des Gartens oder der Terrasse passt. Auch wenn es wenig Sonne gibt, kann der Schirm dazu beitragen, dass der Außenbereich ansprechender und einladender wirkt.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Schirm im Winter möglicherweise nicht so lange halten wird wie in den wärmeren Monaten. Es empfiehlt sich daher, ihn bei Nichtbenutzung gut zu schützen und ihn regelmäßig von Schnee und Eis zu reinigen, um sicherzustellen, dass er so lange wie möglich hält.

Weiterlesen

Ampelschirm Platten: sicherer Halt bei Wind

Der Sommer ist da und die liebe Sonne lacht strahlend vom Himmel, ein Wetter wie es jedem gefällt. Jeder Garten- oder Hausbesitzer lebt in dieser Zeit draußen und genießt jeden Sonnenstrahl. Ab und zu muss man sich aber vor der guten Sonne schützen, geeignet dafür sind immer wieder Sonnenschirme. Eine neue Art von Sonnenschirm ist der sogenannte Ampelschirm. Dieser wird auch gern als Pendel- oder Ampelschirm bezeichnet. Er steht „fast“ frei und er wird nur gehalten von einem wuchtigen dickeren Mast, welcher aus Aluminium besteht. Nun, die Auswahl an diesen Schirmen ist recht umfangreich in Farbe und Größe. Sehen wir uns das in den kommenden Abschnitten etwas genauer an.

Weiterlesen

5 Tipps für eine dekorative Terrasse

Die Terrasse wird vor allem im Sommer zum zweiten Wohnzimmer. Hier findet in den Sommermonaten das Leben statt. Sie wird zum Mittelpunkt jeder Party, zum Erholungsort mit Freunden oder zum Esszimmer für die ganze Familie. Kleine Tricks und etwas Vorüberlegung helfen dabei, eine gemütliche Atmosphäre auf der Terrasse zu zaubern. Mit den folgenden dekorativen Tipps wird die Terrasse in eine Wohlfühloase verwandelt.

Terrasse mit Pflanzen gestalten

Weiterlesen

Der Ampelschirm von Sekey – ein perfekter Sonnenschirm, groß und leicht verstellbar

Wenn Sie einen Sonnenschirm suchen, der leicht zu bedienen ist und der Ihnen einen perfekten Schutz vor der Sonne gibt und viele Extras besitzt, dann ist der Ampelschirm der Firma Sekey genau das Richtige für Sie. Für einen Preis von rund 140 Euro bekommen Sie einen idealen Sonnenschirm für den Garten oder die Terrasse.

Den Ampelschirm von Sekey ist ein neuartiger Schirm. Er bietet viele innovative Ideen und Ausstattungen und hebt sich dadurch von der breiten Masse der anderen Sonnenschirme ab. Dabei ist er erhältlich in drei verschiedenen Farben, einmal in der Farbe Creme, in Grau und in Taupe.

Der Durchmesser des Schirmdaches ist 300cm und die Schirmhöhe ist 2,80 Meter. Unter dem Schirm kann man bequem ein paar Stühle oder einen kleinen Tisch stellen, an dem man in warmen Sommertagen das Kaffetrinken verbringen kann, ohne sich von der Sonne blenden zu lassen. Der Schirm besitzt eine hohe Qualität, die Schirmabdeckung besteht zu 100% aus Polyester.

Handhabung des Ampelsonnenschirms

Der Gebrauch des Schirms ist sehr simpel, doch trotzdem vielseitig. Anders als bei einem normalen Sonnenschirm, ist sowohl der Neigungswinkel, als auch die Position des Schirms manuell verstellbar. Hierzu gibt es jeweils zwei Kurbelgriffe an der Stange. Der eine sorgt dafür, dass sich der Schirm in einem Winkel von 360 Grad drehen kann, der andere stellt die Neigung ein.

Mit einem weiteren Griff lässt sich der Schirm einfach öffnen und schließen. Dies ist vor allem von Bedeutung, wenn Sie keinen Gebrauch mehr für den Schirm haben, oder Sie einfach nur die Sonne genießen wollen. Auch bei schlechtem Wetter ist es zu empfehlen, den Schirm zu schließen. Damit der Schirm geschützt ist bei starkem Wind, gibt es einen Sicherheitsgurt, mit dem Mann den Schirm befestigen kann.

Zudem gibt es einen Windauslass, der sich oben im Schirm befindet, damit man auch bei leichtem Wind den Schirm im Freien lassen kann und seine Sicherheit trotzdem garantiert ist.

Natürlich sollte man den Schirm nicht bei schlechtem Wetter draußen lassen. Es ist zwar möglich, da der Schirm eine gute Qualität besitzt und man mit dem Sicherungsgurt den Schirm schützen kann, doch um die Langlebigkeit des Schirmes zu garantieren, ist es trotzdem zu empfehlen, den Schirm bei schlechtem Wetter an einem trockenen und sicheren Ort aufzubewahren. Man sollte den Schirm auch abdecken, wenn man ihn nicht gebraucht, um Schäden zu vermeiden.

Um die Stabilität des Schirmes zu garantieren, ist es wichtig, dass Sie die stabile Basis benutzen, die mit dem Schirm geliefert wird. Hierbei ist zu empfehlen, dass Sie die Basis mit Sand, Wasser und kleinen Steinen füllen, damit Sie sich ganz sicher sein können, dass der Schirm nicht umfällt.

Ampelschirm Sekey - Fazit

Mit einem Preis von ca. 140 Euro findet sich dieser Ampelsonnenschirm im unterem Preissegment der  Schattenmacher.  Für den Schirm spricht auch der UV-Schutz von 50+. Da er relativ neu bei Amazon ist (November 2020), gibt es noch keine Kundenmeinungen zur Langlebigkeit bzw. Qualität.

Preisbewusste Gartenfreunde kommen mit diesem Ampelschirm sicher auf ihre Kosten.

Unschöne Schimmel- und Stockflecken auf Sonnenschirm entfernen

Artikel überarbeitet am 07.04.2023
Sie wollen unschöne Stock- und Schimmelflecken vom Sonnenschirm entfernen? — So funktioniert´s:

Die meisten Menschen können es gar nicht mehr erwarten: Endlich sind die Tage wieder weniger grau und die schönen warmen Jahreszeiten nähern sich mit großen Schritten. Eines der wichtigsten Indizien, dass es nun schön langsam wieder Richtung Frühling geht ist es, wenn es Zeit wird die Sonnenschirme aus dem Keller zu holen.
Diese machen nämlich nicht nur jeden Garten oder Balkon zum sommerlichen Hingucker, sie schützen unsere Haut außerdem vor gefährlichen UV-Strahlen. Was kann man jedoch tun, wenn man bemerkt, dass der Sonnenschirm die Zeit im Keller oder an einem anderen Aufbewahrungsort nicht unbeschadet überstanden hat und nun unschöne Stock- oder sogar Schimmelflecken darauf zu sehen sind? Das erfahren Sie hier.

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, wie Schimmel und Stockflecken entstehen. Beide sind Arten von Pilzen, die sich in feuchten Umgebungen entwickeln. Wenn Ihr Sonnenschirm nass oder feucht ist und nicht vollständig trocknen kann, können sich diese Pilze darauf ansiedeln. Es ist daher wichtig, Ihren Sonnenschirm vor dem Zusammenklappen und Verstauen gründlich zu trocknen. Wenn Sie Ihren Sonnenschirm bereits mit Schimmel- oder Stockflecken entdeckt haben, gibt es jedoch Möglichkeiten, diese zu entfernen.

 

Der erste Schritt – Die Reinigung des Sonnenschirms vorbereiten

Weiterlesen

Den Sommer zuhause genießen – in einem Gartenhaus

Wer noch keine Pläne für den Sommer hat, oder in diesem Jahr besser zuhause bleiben möchte, muss nicht verzweifeln. Urlaubsgefühl kann auch im Garten aufkommen. Mit etwas Planung wird der Urlaub zuhause eine echte Erholung.

Im heimischen Garten zu sitzen und da seine Freizeit zu verbringen, ist für viele nichts Neues. Jahrein jahraus haben sie vielleicht ihren Urlaub weit von der Heimat verbracht. Der Garten diente nur als Kurzerholung am Wochenende oder um abends ein kühles Bier zu genießen. In diesem Jahr seinen Jahresurlaub zuhause zu verbringen, kann eine echte Alternative zu Urlauben vergangener Jahre werden. Wir verraten Ihnen, wie das gehen kann.

Ein echter Hingucker: ein Gartenhaus aus Holz

Weiterlesen

Urlaub zuhause — gewusst wie!

Um Ihren Sommerurlaub zu genießen, müssen Sie nicht unbedingt mit dem Flieger nach Thailand oder Griechenland. Besuchen Sie doch einfach das nahe gelegene Gartenland und machen es sich dort so richtig gemütlich. 

Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen gerne ein paar Ideen zeigen und Ihnen kleine Tipps geben, wie Sie und auch Ihre Kinder einen unvergesslichen Sommer im eigenen Garten verbringen werden.

Wie funktioniert Urlaub im Garten?

Weiterlesen

Sonnenschirm UV Schutz

Im Sommer sitzen die Menschen gerne draußen in ihren Gärten, Terrassen oder auf dem Balkon und genießen die Wärme. Viele vergessen aber dabei, an ihre Gesundheit zu denken. Außerdem kann eine starke Sonneneinstrahlung äußerst gefährlich für die menschliche Haut sein. Dieser Artikel ist besonders für jene wertvoll, die einen Garten oder Balkon haben und nach einem geeigneten Sonnenschirm UV Schutz suchen. Was es alles wichtiges über den UV-Schutz zu wissen gibt, erfahren Sie in diesem Text. 

Was ist UV Schutz?

Weiterlesen